Deutsche Weihnachtslieder: Liedtexte & Melodien zum Ausdrucken

Eine Sammlung deutscher Weihnachtslieder

  • Start
  • Kirchenlieder
Aktuelle Seite: Startseite / Adventslieder / Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

Unten auf dieser Seite kannst du den Liedtext ausdrucken und beim Adventssingen verteilen.

Der Liedtext des Weihnachtslieds:

1. Strophe

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,
Wie glänzt er festlich, lieb und mild,
Als spräch’ er: wollt in mir erkennen
Getreuer Hoffnung stilles Bild.

2. Strophe

Die Kinder stehn mit hellen Blicken,
Das Auge lacht, es lacht das Herz;
O fröhlich’, seliges Entzücken!
Die Alten schauen himmelwärts.

3. Strophe

Zwei Engel sind hereingetreten,
Kein Auge hat sie kommen sehn,
Sie gehn zum Weihnachtstisch und beten,
Und wenden wieder sich und gehn:

4. Strophe

„Gesegnet seid ihr alten Leute,
Gesegnet sei du kleine Schaar!
Wir bringen Gottes Segen heute
Dem braunen, wie dem weißen Haar.

5. Strophe

Zu guten Menschen, die sich lieben,
Schickt uns der Herr als Boten aus,
Und seid Ihr treu und fromm geblieben,
Wir treten wieder in dies Haus!“ –

6. Strophe

Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen,
Unsichtbar jedes Menschen Blick,
Sind sie gegangen, wie gekommen,
Doch Gottes Segen blieb zurück!

Die Melodie des Weihnachtslieds:

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen - Deutsches Weihnachtslied - Melodie / Noten

Einfach auf das Bild klicken und die Noten werden größer angezeigt!

Weihnachtslied direkt anhören:

Auf Apple Music anhören:

Auf der Weihnachts-CD anhören:

Weihnachtslieder-CDWeihnachtslieder-CD


Liedtext drucken!

  • Liedtext: Hermann Kletke von 1841
  • Melodie: aus Meiningen 1830
  • Hintergrundinformationen: Weihnachtsbaum mit Kerzen Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen ist ein deutsches Weihnachtslied.Den Text zu diesem Lied veröffentlichte der Lyriker Hermann Kletke 1841 in seiner Sammlung Phantasus. Ein Kinderbuch unter dem Titel Weihnachtsspruch.Die Melodie ist schon einige Jahre zuvor in Meiningen in Thüringen auf den Text „Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten“, sowie in Sachsen auf den Text „Es blühen Rosen, es blühen Nelken“ überliefert, und wird auf die Zeit um 1830 datiert; die genaue Entstehungszeit und der Komponist sind jedoch nicht überliefert. Gesungen wird sie auch, vor allem in Freikirchen und in der Gemeinschaftsbewegung, mit dem Text Gott ist die Liebe, lässt mich erlösen von August Rische.

Stichworte: Adventslied Kategorie: Adventslieder, Kirchenlieder

Weihnachts-CDs bestellen

Kategorien

  • Adventslieder
  • Kirchenlieder

CD Liebe alte Weihnachtslieder

weihnachtsliederweihnachtslieder

Die besten Weihnachtslieder

WeihnachtsliederWeihnachtslieder

Hier findest du traditionelle Weihnachtslieder. Den Liedtext die Melodie blah blah

Weihnachtslieder Texte & Melodie

  • Es kommt ein Schiff, geladen
  • Schneeflöckchen, Weißröckchen
  • Leise rieselt der Schnee
  • O Tannenbaum
  • Wie soll ich dich empfangen

Schlagwörter

Adventslied

Copyright © 2023 · Deutsche Weihnachtslieder | Datenschutzerklärung · Impressum